Eigenfettbehandlung (Lipofilling & Lipotransfer)

Natürliches Volumen durch körpereigenes Fett – für Gesicht und Körper

Die Eigenfettbehandlung, auch bekannt als Lipofilling oder Lipotransfer, ist eine bewährte Methode zur Faltenbehandlung, Volumenauffüllung und Körperkonturierung. Dabei wird körpereigenes Fettgewebe schonend entnommen, aufbereitet und gezielt in Regionen injiziert, die Volumen oder Definition benötigen – ganz ohne Fremdmaterialien. Diese Methode eignet sich sowohl zur Verjüngung des Gesichts als auch zur Formung von Brust, Gesäß oder anderen Körperarealen.

Eigenfettbehandlung im Gesicht – für ein frisches, jugendliches Aussehen

Die Entnahme und Transplantation von Eigenfett ist ein zentraler Bestandteil moderner Gesichtskorrekturen. Eigenfett enthält regenerative Zellen und Wachstumsfaktoren, die nicht nur Falten glätten, sondern auch die Hautqualität langfristig verbessern.

Im Gegensatz zu synthetischen Fillern (z. B. Hyaluronsäure) bietet Eigenfett eine natürliche, langlebige Alternative – ganz ohne das Risiko von Fremdkörperreaktionen oder Unverträglichkeiten. Besonders hochwertig wird das Verfahren durch moderne wasserstrahl-assozierte Fettabsaugung, feine Mikrokanülen und präzise Injektionstechniken.

Lipofilling im Gesicht:

  • Glabellafalten (Zornesfalten)
  • Tränenrinne (Augenringe)
  • Nasolabialfalten
  • Volumenaufbau eingefallener Wangen
  • Definition der Wangenknochenregion
  • Lippenvergrößerung & Konturierung
  • Kinn- und Unterkiefermodellierung
  • Falten am Kinn (Querfalten)

Vorteile der Eigenfettbehandlung im Gesicht:

  • Verwendung körpereigenen Gewebes – keine allergischen Reaktionen
  • Dauerhaftes Ergebnis: ca. 70 % des eingebrachten Fetts bleibt langfristig erhalten
  • Verbesserung der Hautstruktur durch Stammzellen und Wachstumsfaktoren
  • Kombination mit Facelift, Stirnlift oder Lidkorrektur möglich

Nach der Behandlung: Nach der Eigenfettbehandlung im Gesicht können Schwellungen und kleine Blutergüsse auftreten. Durch Kopfhochlagerung (z. B. auf zwei Kissen) in den ersten Tagen lassen sich diese Beschwerden deutlich reduzieren. Sichtbare Narben entstehen nicht. Kleine Fäden gibt es lediglich an den Fettentnahmestellen (meist Bauch oder Oberschenkel).

Eigenfettbehandlung zur Körperformung – Lipotransfer für harmonische Proportionen

Warum Fett absaugen und entsorgen, wenn man es gezielt zur Körpermodellierung einsetzen kann? Beim Lipotransferwird das zuvor entnommene Fett verwendet, um bestimmte Körperzonen sanft zu formen und zu betonen.

Typische Anwendungsbereiche für Eigenfett am Körper:

Dank moderner Technik lässt sich das Fettgewebe besonders schonend gewinnen, aufbereiten und gezielt injizieren – mit Fokus auf Ästhetik, Natürlichkeit und Haltbarkeit. Wichtig: Nicht jede transplantierte Fettzelle überlebt. Je nach Technik und Region gehen 20–40 % des Volumens verloren – bei größeren Volumenaufbauten (z. B. Brust, Gesäß) sind daher mehrere Sitzungen möglich bzw. notwendig.

Nach der Eigenfettbehandlung – das ist zu beachten

Gesicht:

  • Kopfhochlagerung für 2–3 Tage
  • Leichte Schwellung und Hämatome möglich
  • Keine sichtbaren Narben im Gesicht, kleine Fäden an Entnahmestellen
  • Gesellschaftsfähigkeit meist nach wenigen Tagen

Körper (Brust, Gesäß etc.):

  • Kompressionskleidung für 6 Wochen, um das Einwachsen der Fettzellen nicht zu beeinträchtigen
  • Vorübergehende Empfindungsstörungen oder blaue Flecken möglich
  • Keine körperliche Anstrengung für ca. 2 Wochen

Mögliche Risiken bei einer Eigenfettbehandlung (Lipofilling/Lipotransfer)

Die Eigenfettbehandlung gilt als sehr sicheres Verfahren in der ästhetisch-plastischen Chirurgie – insbesondere, da ausschließlich körpereigenes Gewebe verwendet wird. Dennoch, wie bei jedem medizinischen Eingriff, gibt es auch hier einige potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, über die du im Vorfeld umfassend informiert sein solltest.

Allgemeine Risiken:

  • Schwellungen und Hämatome (blaue Flecken) an Injektions- oder Entnahmestellen

  • Empfindungsstörungen (vorübergehend) im behandelten Areal

  • Asymmetrien durch ungleichmäßiges Einheilen des Fettes

  • Infektionen

Spezielle Risiken:

  • Teilweiser Volumenverlust: 20–40 % des transplantierten Fettes können resorbiert werden – deshalb sind bei großvolumigen Transfers ggf. Wiederholungsbehandlungen nötig.

  • Verhärtungen (Fibrosen) durch ungleichmäßige Verteilung (insb. bei zu großen Fettdepots)

  • Mikrokalk-Bildung in der Brust (relevant bei Brustvergrößerung, kann mammografisch abgeklärt werden)

Risiko-Minimierung:

  • Wahl eines erfahrenen Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie

  • Keine körperliche Belastung oder Druck auf die behandelten Areale für 2–6 Wochen (je nach Region)

  • Verzicht auf Nikotin & Alkohol vor und nach dem Eingriff

  • Gründliche Nachsorge und ärztliche Kontrolltermine einhalten

Fazit: Natürlich schön mit Eigenfett – sicher, effektiv und vielseitig

Die Eigenfettbehandlung ist heute eine der schonendsten und effektivsten Methoden zur ästhetischen Korrektur von Gesicht und Körper. Sie kombiniert Volumenaufbau, Hautverjüngung und Körperformung – ganz ohne Fremdmaterialien. Ob im Rahmen einer Gesichtsverjüngung oder als Teil einer Bodycontouring-Behandlung: In einem persönlichen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob ein Lipotransfer die richtige Methode für Ihre Wünsche ist.

Besonders geeignet ist die Eigenfettbehandlung bei:

  • dem Ersatz entfernter Brustimplantate
  • natürlichem Wunsch nach sanfter, narbenfreier Volumenkorrektur
  • gleichzeitiger Körperkonturierung durch Fettentnahme (z. B. Taille, Oberschenkel)

Einmal eingewachsene Fettzellen bleiben dauerhaft bestehen. Ca. 60–80 % des injizierten Volumens sind in der Regel nach 3–6 Monaten stabil.

Bei größeren Volumenwünschen (z. B. Brust oder Gesäß) kann eine Wiederholung sinnvoll sein. Im Gesicht ist meist eine Sitzung ausreichend.

Nein – die Injektionsstellen sind winzig, die Entnahmestellen (z. B. am Bauch oder Oberschenkel) benötigen nur einen kleinen Hautschnitt, der meist unauffällig verheilt.

Im Gesicht: nach wenigen Tagen. Am Körper (z. B. nach Brazilian Butt Lift): je nach Ausmaß 1–2 Wochen, körperliche Schonung für ca. 4–6 Wochen.

Bevorzugt Bauch, Flanken, Oberschenkel oder Knieinnenseiten – je nach individueller Fettverteilung.

Ja – Eigenfett eignet sich hervorragend zur Behandlung von Falten, Volumenverlust und zur Hautverjüngung im Gesicht.

Die Kosten variieren je nach Region und Umfang. Eine genaue Einschätzung erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

zuletzt aktualisiert am 12.04.2025

Bewertungen unserer Patienten