Inhalt
Inhalt
Augenlidstraffung Berlin
Für einen strahlenden Blick
Verleihen Sie Ihren Augen neue Frische
Die Augen sind der Spiegel der Seele – doch mit zunehmendem Alter können erschlaffte Lider oder Tränensäcke das Gesicht müde und abgespannt wirken lassen. Eine Augenlidstraffung in Berlin hilft, überschüssige Haut zu entfernen, Schlupflider zu korrigieren und Ihrem Blick neue Strahlkraft zu verleihen.
Dr. med. Juliane Bodo ist Ihre erfahrene Spezialistin für Augenlidkorrekturen in Berlin und führt maßgeschneiderte Behandlungen mit höchster Präzision durch.
Infos zur Augenlidkorrektur auf einen Blick
Dauer der OP | ca. 1 Stunden |
---|---|
Narkose | Örtliche Betäubung, auf Wunsch auch Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant |
Nach der OP | Kühlen und Anstrengungen vermeiden |
Gesellschaftsfähig | ca. 14 Tage bis zur gesellschaftlichen Wiederherstellung |
Risiken | Infektionen, Blutungen, Narbenbildung |
Kosten | ab 2.600,00€ ambulant + eventuelle Narkosekosten |
Was ist eine Augenlidstraffung?
Die Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von überschüssiger Haut, Fett und Muskelgewebe an den Ober- und/oder Unterlidern. Ziel ist es, einen frischeren, jüngeren Ausdruck zu erzielen und in einigen Fällen auch das Gesichtsfeld zu verbessern.
Vorteile einer Behandlung bei Dr. Bodo:
- Fachärztin für plastisch-ästhetische Chirurgie
- Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen
- Modernste OP-Techniken & hohe Sicherheitsstandards
Oberlidstraffung – Wachere und offenere Augen
Hängende Oberlider lassen das Gesicht müde wirken und können das Sichtfeld einschränken. Die Oberlidstraffungschafft Abhilfe und sorgt für eine offene, strahlende Augenpartie.
Ablauf der Oberlidstraffung:
- OP-Dauer: ca. 30-45 Minuten
- Betäubung: Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
- Schnitt: In der natürlichen Lidfalte – kaum sichtbare Narbe
- Heilung: Nach ca. zwei Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig
Unterlidstraffung – Effektive Korrektur von Tränensäcken
Die Unterlidstraffung entfernt überschüssiges Fett und Haut unter den Augen, um Tränensäcke zu reduzieren und einen glatteren, jüngeren Look zu erzielen.
Ablauf der Unterlidstraffung:
- Schnitt: Direkt unter den Wimpern oder an der Lidinnenseite
- Methode: Entfernung oder Umverteilung von Fettgewebe, Muskelstraffung
- Heilung: Schwellungen und Blutergüsse klingen nach etwa zwei Wochen ab
- Resultat: Glattere, erfrischte Augenpartie
Kombination von Ober- und Unterlidstraffung
Viele Patienten entscheiden sich für eine kombinierte Lidkorrektur, um mit einem einzigen Eingriff optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies spart Heilungszeit und sorgt für ein besonders harmonisches Gesamtbild.
Alternativen zur OP: Hyaluron oder Eigenfett
In manchen Fällen reicht eine Unterspritzung mit Hyaluron oder Eigenfett, um Tränenrinnen sanft aufzufüllen und eine Operation zu vermeiden. Lassen Sie sich individuell beraten, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.
Heilungsverlauf & Nachsorge
Nach dem Eingriff können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die innerhalb von ein bis zwei Wochen abklingen. Die Fäden werden nach etwa einer Woche entfernt, Narben sind in der Regel kaum sichtbar. Regelmäßiges Kühlen und Schonung der Augenpartie fördern eine schnelle Heilung.
Tipps für eine optimale Genesung:
- Kühlen mit sanften Kühlpads
- Kein Sport, Solarium oder Sauna für zwei Wochen
- Keine Cremes oder Make-up auf die frische Narbe auftragen
- Sonnenbrille schützt vor UV-Strahlung und neugierigen Blicken
Risiken & mögliche Komplikationen
Die Lidstraffung ist ein risikoarmer Eingriff, doch wie bei jeder Operation gibt es mögliche Nebenwirkungen. Dazu zählen leichte Schwellungen, Nachblutungen oder ein vorübergehend vermehrtes Tränen der Augen. Sollten ungewöhnliche Beschwerden auftreten, steht Dr. Bodo Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Der ideale Zeitpunkt für eine Augenlidkorrektur
Der richtige Zeitpunkt für eine Augenlidstraffung ist individuell und hängt von Ihrem persönlichen Empfinden ab. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augenpartie müde oder erschöpft wirkt oder Ihr Gesichtsausdruck nicht mehr Ihrer inneren Vitalität entspricht, kann eine Lidkorrektur eine sinnvolle Lösung sein. Entscheidend ist dabei vor allem Ihre körperliche Gesundheit.
Die Oberlidstraffung ist ein risikoarmer Eingriff mit schnellen Heilungszeiten. Der sichtbare Erfolg überwiegt die minimalen Nachwirkungen, die wie bei jeder Operation auftreten können. Die Unterlidkorrektur erfordert aufgrund der Nähe zu Augen und Nase etwas mehr Präzision, erzielt aber beeindruckende Ergebnisse.
Lassen Sie sich von Dr. Juliane Bodo umfassend beraten, um den für Sie optimalen Zeitpunkt zu bestimmen und das beste ästhetische Ergebnis zu erzielen.
Ihr Weg zu einem frischen, jugendlichen Blick
Dr. med. Juliane Bodo begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung mit höchster Sorgfalt und Expertise. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und erfahren Sie, welche Behandlungsmethode für Sie ideal ist.
zuletzt aktualisiert am 11.03.2025